Für komplexe Produkte und Geräte mit spezifischen Branchen- und Anwendungsanforderungen, steht Ihnen das
MFD-Technikum zur Verfügung. Zur Realisierung eines seriennahen Prototyps hoher Komplexität werden auf Basis der Konstruktionsdaten, nach einer ausführlichen Funktions- und Montageanalyse, die
Einzelbauteile nach Spezifikation hergestellt und optional nach Vereinbarung
montiert. Erforderliche Konstruktionsänderungen, die sich durch Erkenntnisse aus dem Prototypen ergeben, können innerhalb kürzester Zeit umgesetzt werden, um eine möglichst hohe Effektivität auch
in der Produkt- und Prozessvalidierung zu erzielen.
Weiterhin können kurzfristig Montagevorrichtungen und Messlehren zur Qualitätssicherung hergestellt werden. MFD arbeitet daran die „Rapid-Prototyping“-Verfahren effektiv für Versuchsdemonstratoren und Erstmuster in möglichst allen Industriebranchen anzuwenden und baut dazu stetig sein Know-How und internes Leistungsportfolio aus.
Zudem haben Sie Zugriff auf das bewehrte MFD - Kooperationsnetzwerk für spezialisierte Prozesse, Zertifizierungslabore und branchenfremde Dienstleistungen. Der seriennahe Prototyp kann je nach Projektvereinbarung vollwertig zur Funktionsvalidierung, Marktanalyse, Zulassung, Vervielfältigung und Serienüberführung verwendet werden.