Gemäß Anforderungsprofil hinsichtlich Bauteil und Stückzahl erfolgt die Auswahl des Werkzeugaufbaus. Die Herstellung der Werkzeugeinsätze und Cavitäten erfolgt mittels Aluminiumzerspanung, per speziellem 3D-Druck Verfahren oder mittels metallbasierender
additiver Fertigungstechnologien. Auch die Kombination der oben genannten Verfahren
ist möglich, wobei die Nachbearbeitung und Werkzeugabstimmung seitens MFD erfolgt.
Durch die gezielte Ausrichtung können so Abmusterungen und Kleinserien bereits nach kurzer
Zeit hergestellt werden, da durch das innovative Werkzeugkonzept ( Rapid Tooling ) die Zeit für
den Werkzeugbau deutlich verkürzt wird. Bei kostengünstigerer Herstellung im Vergleich zum herkömmlichen Werkzeug- und Formenbau, können so zudem Lieferzeiten von weniger als
15 Arbeitstagen realisiert werden.
Auf Wunsch begleiten wir Sie bereits ab der Entwicklungsphase Ihres Produktes und stehen
Ihnen als kompetenter Partner bis zur Serienfertigung zur Verfügung.